To content
Department of Spatial Planning

Theses

The Group of Mobility and Transport offers the supervision of both bachelor and master theses. Please have a look in the document attached for further information on the supervision of theses at our Group.

Bachelor

Grünheid, Hanna: Vom Verkehrsraum zum Menschen(t)raum - Förderung des Fuß- und Radverkehrs durch Verkehrsberuhigung. Supervision: M. Sc. Isabelle Wachter / M. Sc. Thomas Eltner

Krefft, Svenja Miriam: Mobilitätskonzepte als Weg zum Erreichen der Klimaziele? Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / Jun.-Prof. Dr. Meike Levin-Keitel

Rupp, Jonathan: Ansätze zur Steigerung der Akzeptanz neuer Straßenbahnsysteme. Supervision: M. Sc. Isabelle Wachter / M. Sc. Laura Wächter

Töpfer, Lisa: Micro-Hubs als Baustein der urbanen Logistik - Entwicklung eines konzeptionellen Ansatzes für Gelsenkirchen-Buer. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / Dipl.-Ing. Nina Hangebruch

Wieacker, Emelie: Die Wirksamkeit eines Mobilitätskonzeptes in Quartieren - Untersuchungsraum Bochum und Essen. Betreuung: Prof. Dr. Joachim Scheiner / Prof. Dr. Eva Heinen

Böhm, Dennis: Unfalldatenanalyse und Entwicklung von Maßnahmen zur Erhöhung der Verkerhssicherheit. Supervision: M. Sc. Isabelle Wachter / M. Sc. Jan Gödde

Gottwald, Julian: Carsharing in deutschen Klein- und Mittelstädten - Die Etablierung der neuen Mobilitätsform im suburbanen Raum - Eine Analyse der Integration von Carsharing am Beispiel der Stadt Overath. Betreuung: Prof. Dr. Joachim Scheiner / M. Sc. Verena Gerwinat

Janzen, Peter: Hochwertige interkommunale Radverbindungen? - Eine Qualitätsanalyse der Veloroute Telgte-Münster anhand der H Ebra 2021. Supervision: M. Sc. Martin Randelhoff / M. Sc. Eva Reinecke

Kley-Holsteg, Julian: Privater Lastenradverkehr in der Stadt Dortmund. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / M. Sc. Annika Guhl

Knoche, Senta Christina: Achtung, wilde Tiere im Straßenverkehr! Eine Untersuchung der Möglichkeiten Verkehrsunfälle mit wilden Tieren in Deutschland zu reduzieren. Supervision: M. Sc. Florian Klopfer / Prof. Dr. Eva Heinen

Kuchem, Lukas: Urbane Seilbahnen - Bedingungen für die Zukunftsfähigkeit. Supervision: M. Sc. Isabelle Wachter / Dr. rer. pol. Paula Quentin

Kuhnert, Christian: Hier müsste doch (k)ein Bahnhof sein. Kriterien zur Identifikation neuer Standorte für SPNV-Haltepunkte. Supervision: M. Sc. Martin Randelhoff / M. Sc. Thomas Eltner

Mania, Lennart: Velorouten in Dortmund - Eine Potenzialanalyse des städtischen Konzepts. Supervision: M. Sc. Martin Randelhoff / M. Sc. Thomas Eltner

Stratmann, Tim: Radverkehr im Straßenraum - Ein internationaler Vergleich. Supervision: Prof. Dr.-Ing. Christian Holz-Rau / Prof. Dr. Nguyen Xuan Thinh

Bothor, David: Das Urlaubsverhalten von Menschen mit Migrationshintergrund - Am Beispiel von Studierenden der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund. Supervision: Dr. Giulio Mattioli

Cremer-Schulte, Matthias: Von wem werden (Sport-) Geländewagen genutzt? Eine Analyse des Nutzungsverhaltens und der Merkmale von Pkw-Halter:innen. Supervision: Dr. Giulio Mattioli

Hülsbusch, Jan-Lukas: Förderung des Radverkehrs in Dortmund. Eine Analyse der verschiedenen Wahrnehmungen. Supervision: M. Sc. Isabelle Wachter / M. Sc. Lars Sievers

Kändler, Elias: Einfluss von Tram-Train-Systemen auf die Entwicklung ländlicher Gemeinden im Stadtumland - Eine Untersuchung am Beispiel der Regiotram Kassel. Supervision: Prof. Dr. Joachim Scheiner.

Oumard, Frederic: Motorisierung in Deutschland und ihre Entwicklung - eine statistische Untersuchung deutscher Gemeinden mit mindestens 20.000 EinwohnerInnen. Supervision: M. Sc. Isabelle Wachter / Dr.-Ing. Christina Haubaum

Schürcks, Alexandra: Einflussfaktoren der Mobilität von Grundschulkindern - Fallstudie Dortmund. Supervision: Prof. Dr. Joachim Scheiner

Siekmann, Jakob: Batterieelektrische Antriebe im Kraftfahrzeugverkehr - Fördermöglichkeiten und Umsetzung dieser auf kommunaler Ebene. Supervision: Prof. Dr. Martin Faulstich / M. Sc. Isabelle Wachter

Küpper, Meike: Der Einfluss des Hundebesitzes auf das Verkehrsverhalten von Menschen. Supervision: Prof. Dr. Joachim Scheiner

Maedchen, Alexander: Parkraumangebot im Städtevergleich - Entwicklung eines Erhebungskonzeptes für innerstädtischen Parkraum. Supervision: Prof. Dr.-Ing. Christian Holz-Rau

Master

van der Heyden, Hannes: Velorouten - Die Lösung für eine schnelle Verbesserung der Fahrradinfrastruktur? Eine Umsetzungsanalyse von Veloroutennetzen. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / Prof. Dr. Karsten Zimmermann

Arora, Shivam: Development of strategies and global analysis of policy adoption for electrification of public bus transport. Supervision: Prof. Dr. Karsten Zimmermann / Prof. Dr. Eva Heinen

Brockmann, Joschua Niklas: Kommunaler Schienenverkehr in deutschen Großstädten - Analyse von Systemen und Perspektiven. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / M.Sc. Jan Gödde

Chacha, Talia: Verkehrsaufkommen nach der Pandemie - Vergleichende Analyse der Verkehrsentwicklung der Jahre 2022 und 2015 in einem Dortmunder Einfamilienhausgebiet. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / Prof. Dr.-Ing. Iris Mühlenbruch

Cremer-Schulte, Matthias: The impact of new public transport tickets on the choice of transport mode - An analysis of modal shifts and the influence of socio-economic characteristics, attitudes and locations. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / Prof. Dr. Joachim Scheiner

Günther, Paulina Marie: Mit dem Fahrrad im Alltag mobil - Eine Verhaltens- und Verkehrsanalyse an den Beispielen Kopenhagen und Dortmund. Supervision: Dr. Nina Schuster / Prof. Dr. Eva Heinen

Haji, Sarhad: Assessing Transportation-Related Criteria for Location Selection of High-Rise Buildings in Duhok, Iraq. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / Dr. Basheer Saeed

Humke, Liena Mari Helga: Die (Nicht-) Erhebung von Parkgebühren und der Einfluss auf das Mobilitätsverhalten - Eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Meckenheim. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / M. Sc. Thomas Eltner

Kaufmann, Marcus: Erfolgskriterien für die Planung und Realisierung von Radschnellverbindungen und Radvorrangrouten - Ein Vergleich deutscher Fallbeispiele. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / M. Sc. Florian Klopfer

Lux, Paul: Begegnungszonen in der Innenstadt - Eine Analyse zu möglichen Gefahren und Chancen für Füßgängerzonen bei zusätzlicher Nutzung durch den Radverkehr, E-Scootern und Pedelecs am Beispiel der Stadt Lünen. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / Dipl.-Ing. Frank Osterhage

Nonn, Marie: Straßenräume zuRÜckerobern - Eine Analyse und Konzeption im Kontext der Flächengerechtigkeit in Essen-Rüttenscheid. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / M. Sc. Jose Mauricio Velasco Londoño

Pfau, Vivien Alysha: Dortmund, das neue Kopenhagen? Wie Dortmund den kulturellen Wandel zur Fahrradstadt meistern kann. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / M. Sc. Viktoria Allert

Posadowsky, Nele: Erprobung emmissionsarmer Fortbewegungsmittel bei berufsbedingter Mobilität. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / Prof. Dr. Joachim Scheiner

Südbrock, Leonard: Akzeptanz und Nutzungsbereitschaft eines autonomen on-demand ÖPNV im ländlichen Raum am Beispiel von Rheda-Wiedenbrück. Supervision: Prof. Dr. Joachim Scheiner / Prof. Dr. Eva Heinen

Ulrich, Jakob: Szenarien für eine Mobility-as-a-Service-Entwicklung in der Stadt Dortmund. Supervision: Jun.-Prof. Dr. Meike Levin-Keitel / Prof. Dr. Eva Heinen

Aertker, Johannes: Lebensmittelnahversorgung in ländlichen Räumen Nordrhein-Westfalens. GIS-gestützte Erreichbarkeitsanalysen zur Bestimmung von Food Deserts. Supervision: Prof. Dr. Joachim Scheiner / Dr. Thomas Klinger

Agyei Amankona, Emmanuel: Exploring bicycle use as a medium of inner-city transport in Sunyani, Ghana. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / M. Sc. Dorcas Nthoki Nyamai

Barra, Philipp: Die Notwendigkeit eines nachhaltigen PKW-Verkehrs im Hinblick auf eine suffiziente und suffiziente Energieversorgung. Supervision: Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich / Prof. Dr. Eva Heinen

Ehrmann, Marius Lucas: Verkehrsmodellbasierte Kritikalitätsabschätzung der Krankenhauserreichbarkeit in einem Starkregenkatastrophenszenario in Essen. Supervision: Prof. Dr. Stefan Greiving / Prof. Dr. Eva Heinen

Jost, Joel: Straßen der Zukunft - Funktion und Gestaltung von zukunftsfähigen und lebenswerten Straßenräumen in Köln-Sülz. Supervision: Prof. Dr. Eva Heinen / M. Sc. Thomas Eltner

Kranzmann, Dorina: Kindergerechte Stadträume - Analyse der Stadtstruktur unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Wahrnehmung von Kindern am Beispiel von Schulwegen. Supervision: M. Sc. Isabelle Wachter / Prof. Dr. Renée Tribble

Schmidt, Jonas: Studieren auf Rädern - Potenziale von Campervans als neue wohnform und Förderer der multilokalen Lebensführung von Studierenden. Supervision: Prof. Dr. Joachim Scheiner / Dr. Michael Kolocek

Schürcks, Alexandra: Geschwindigkeiten im Fußverkehr - Eine Analyse anhand der MiD-Daten. Supervision: Prof. Dr. Joachim Scheiner / Prof. Dr. Karsten Zimmermann

Strasser, Antonia: Chancen, die aus Krisen entstehen - Carsharing im Kreis Euskirchen nach der Flutkatastrophe. Supervision: Jun.-Prof. Dr. Meike Levin-Keitel / Prof. Dr. Joachim Scheiner

Westermann, Sven: Städtische Mobilitätskulturen im Ruhrgebiet. Supervision: Prof. Dr.-Ing. Christian Holz-Rau

Burczik, Alexa: Förderung von Elektromobilität zur Verbesserung der Luftqualität - Eine Analyse kommunaler Maßnahmen am Beispiel der Stadt Dortmund. Supervision: Dr. Giulio Mattioli

Heyer, Rabea: Analyse der Motorisierungsentwicklung in deutschen Städten und Gemeinden. Supervision: Prof. Dr.-Ing. Christian Holz-Rau

Jebsen, Ole: Angebotsqualität des Radverkehrs in Kopenhagen. Supervision: Prof. Dr.-Ing. Christian Hol-Rau

Kwadwo, Omare Isaac: Impact of Smartphone Application Usage on Commuter Behaviour in Accra, Ghana. Supervision: Dr. Bhuvanachithra Chidambaram

Rachdan, Sara: Taking Bach the Streets - Encouraging a More Inclusive Dortmund through Non-motorised Mobility. Supervision: Dr. Giulio Mattioli

Schultewolter, Mirjam: Multilokalität und Mobilität von Studierenden - Ein Vergleich der Aktionsräume von multilokal lebenden Studierenden. Supervision: Prof. Dr. Joachim Scheiner

Vogel, Max: Erreichbarkeit von Einzelhandelsstandorten. Supervision: Prof. Dr.-Ing. Christian Holz-Rau

Berndt, Dominik: Eine urbane Stadt? - Über die Einsatzmöglichkeiten urbaner Seilbahnen zur Verminderung von Kapazitätsengpässen im Personenverkehr und der Verringerung verkehrsinduzierter Umweltbelastungen am Beispiel der Stadt Essen. Supervision: Dipl.-Stat. Inga Faller

Kerschl, Mara: Straßen sind für alle da! Die bedarfsgerechte Gestaltung des öffentlichen Raums am Beispiel der Rüttenscheider Straße in Essen. Supervision: Prof. Dr.-Ing. Christian Holz-Rau

Körkemayer, Max: Parken an Hauptverkehrsstraßen in deutschen Städten. Supervision: Prof. Dr.-Ing. Christian Holz-Rau