Gastvortrag „Multimodale Mobilität und Shared Mobility: Nachhaltiger Mobilitäts-Mix zur Lösung urbaner Verkehrsprobleme?“

In der nachfolgenden Diskussion erläuterte Frau Viergutz u.a. die Bedeutung von Transportern als Einstieg in die Carsharing-Nutzung, Gründe für die Nichtakzeptanz von E-Fahrzeugen und das werbefreie schwarze Fahrzeugdesign. Auch sprach sie die schwierige Beweisführung der Reduktions- bzw. Nichtanschaffungsquote von privaten Pkw durch Carsharing an - eine Frage, die im kommunalen Kontext regelmäßig gestellt würde. Mehrfach kam die Frage, warum das Ruhrgebiet seit Jahrzehnten eine „Carsharing-Diaspora“ bildet. Frau Viergutz weckte diesbezüglich dezent Hoffnungen: Miles Mobility habe ein Interesse an der Ruhrregion, was die Befragung belege, hadere in manchen Städten allerdings noch mit den Rahmenbedingungen für free-floating Carsharing. In intensiven Gesprächen würde versucht, praktikable Lösungen zu finden.
Die Vortragsfolien können beim Fachgebiet angefordert werden.